Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Theologische Schwierigkeiten des jüdisch-christlichen Dialogs in der Alten Kirche

Samson Takpe
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,3, , Veranstaltung: Seminar "Christentum in der konkreten Begegnung mit dem Anderen - Judentum", Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Beitrag werden zunächst die Voraussetzungen des jüdisch-christlichen Dialogs in der Alten Kirche kurz dargestellt, die ihn zu keinem richtigen Dialog machen. Danach soll der Schwerpunkt des Dialogs erläutert werden, und zwar die Einstellung zur Person des Jesus von Nazareth. Zum Schluss wird auf die wichtigen Punkte eingegangen, die die sogenannten theologischen Schwierigkeiten des Gespräches ausmachen, sowohl aus christlicher als auch aus jüdischer Sicht.Der jüdisch-christliche Dialog in der Alten Kirche scheint ungleiche Partner zu haben und unter ungleichen grundsätzlichen Bedingungen stattzufinden: Einerseits liegt die große jüdische Volksgemeinschaft mit ihrer langen Geschichte seit den Erzvätern und andererseits die kleine und junge christliche Glaubensgemeinschaft, die sich ohne das Judentum nicht verstehen kann. Aus dieser Asymmetrie ergibt sich die Schwierigkeit, die jüdisch-christlichen Beziehungen in der Antike als Dialog, im edelsten Sinne des Wortes, zu benennen.
Autor: Takpe, Samson
EAN: 9783346482891
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Auf den Spuren von H. J. Schoeps
Schlagworte: Judentum InterreligiösesLernen DialogderReligionen Gesetz Gerechtigkeit Glaube Christentum Messias Judenmission Dialog Erwählung
Größe: 1 × 148 × 210
Gewicht: 40 g