Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Für einen konstituierenden Prozess in Europa

Antonio Negri, Rául Sánchez Cedillo
Ein Gespenst geht um in Europa, ein konstituierender Wind weht aus dem Süden. Mit dem Wahlsieg der griechischen Linkspartei Syriza, dem kommunalen Erfolg von bewegungsnahen Bündnissen in Barcelona und Madrid sowie dem Aufstieg von Podemos in Spanien verdichtet sich eine lang schon erwartete Entwicklung neuer linker Parteien. Dieser konstituierende Prozess geht allerdings weit über klassische Parteigründungen hinaus, er ist aus den sozialen Bewegungen der Krisenjahre entstanden und kristallisiert sich in einer Vielzahl von mikropolitischen Praxen bis zur Regierungsbildung. Antonio Negri und Rául Sanchez Cedillo intervenieren mit ihren zwischen Februar und April 2015 geschriebenen Texten nicht nur in die Brennpunkte des Wahljahres 2015, sondern in den gesamten europäischen Raum. Sie plädieren mit der Begrifflichkeit des konstituierenden Prozesses nicht für einen linken Populismus neuer Parteien, sondern für ein soziales und demokratisches Europa, für eine neue Form des europäischen Föderalismus von unten.
Autor: Negri, Antonio Sánchez Cedillo, Rául
EAN: 9783903046061
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: eipcp European Institute for Progressive Cultural transversal texts
Veröffentlichungsdatum: 29.12.2015
Untertitel: Demokratische Radikalität und die Regierung der Multituden
Schlagworte: Demokratie Europa; Politik/Zeitgeschichte Linkspopulismus Podemos Syriza (Synaspismos Rizospastikis Aristeras)
Größe: 8 × 120 × 201
Gewicht: 100 g
Übersetzer: Raunig, Gerald