Karl-Heinz Müller
Energien - Synergien Wer zog die Fäden, als sich das Rheinland aufmachte, zur wichtigsten Kunstregion neben New York zu werden? Was geschah wirklich hinter den Bildern? Wer waren die Personen, die dieses einzigartige Myzel aus Kunst und Musik, aus Leidenschaft und Rebellion, aus Menschen und Institutionen im Untergrund verwoben und damit Nordrhein-Westfalen zur meistbeachteten kreativen Zone Deutschlands werden ließen? Diese neue Reihe spannender Gespräche eröffnet eine Geschichte der Kunst und Kultur im Rheinland seit den sechziger Jahren. Begegnungen von Zeitzeugen, von engagierten Initiatoren, Kuratoren, Sammlern, Künstlern, Literaten, Musikern vermitteln ein lebendiges Bild jener Jahre des Aufbruchs in die künstlerische Gegenwart. Ziel dieser Reihe ist es, durch die Form des Gesprächs einen lebendigen Eindruck von der Bedeutung und Entwicklung wichtiger Initiativen, Bewegungen, Institutionen oder Zentren des Kunst- und Musiklebens zu geben.
Autor: | Kling, Thomas |
---|---|
EAN: | 9783832173142 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | DuMont Buchverlag |
Schlagworte: | Kunstsammler Müller, Karl-Heinz Nordrhein-Westfalen, Kunst |