Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Medienästhetik

Oliver Ruf
Kaum ein Thema innerhalb der medienkulturwissenschaftlichen Lehre ist derart beliebt wie dasjenige der Medienästhetik - und zugleich in hohem Maße 'unsicher'. Denn es ist längst noch nicht klar, was überhaupt unter 'Medienästhetik' zu verstehen ist, was jene bedeutet, was sie will und was sie erfordert bzw. welche Zugriffe und Erklärungen sowohl insgesamt wie exemplarisch für das Studium der Medien mit ihr vermittelt und erlernt werden können. Umso notwendiger ist ein Lehrbuch Medienästhetik, das als eine Grundlegung funktioniert. Der Band verortet einerseits das Gebiet der Medienästhetik im wissenschaftlichen Diskurs. Andererseits werden einschlägige theoretische Konzepte vorgestellt sowie entsprechende Praktiken erläutert.
Autor: Ruf, Oliver
EAN: 9783756023738
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2025
Schlagworte: Mediengeschichte Medienästhetik Intermedialität Film Medientheorie Kunst Medienbildung
Größe: 153 × 227