Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Prolog im Licht der jüdischen Tradition

Uwe Markstahler
In diesem Buch wird ein dialektisches Modell des Johannesprologs entwickelt, das sich durchgängig mit dem ersten Schöpfungsbericht parallelisieren lässt. Das Modell zeigt strukturelle und inhaltliche Ähnlichkeiten mit einem jüdischen System der Kabbala. Mittels jüdischer Exegese werden auf der Grundlage des Modells kontextkohärente Deutungen der viel umrätselten "153-großen Fische" und der "Kohlenfeuerszene" vorgestellt. Die exegetischen Ergebnisse deuten darauf hin, dass das entwickelte Modell ein dem Prolog inhärentes Konzept repräsentiert, das dem Evangelium in maßgeblicher Weise unterliegt.
Autor: Markstahler, Uwe
EAN: 9783643107183
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2011
Untertitel: Der Johannesprolog - ein Schöpfungsbericht
Schlagworte: Johannesprolog Kabbala / Quabbalah Kosmologie
Größe: 147 × 210
Gewicht: 292 g