Die Nachteilsermittlung im Rahmen des 311 I AktG
Die so genannte "faktische Konzernierung" spielt in der deutschen Unternehmenslandschaft eine erhebliche Rolle. Im Aktienrecht versucht das Regelungssystem der 311 ff. AktG den in diesen Sachverhalten erforderlichen Schutz der Vermögensinteressen der außenstehenden Aktionäre und Gläubiger zu leisten. Vielfach bereitet jedoch die zu diesem Zweck erforderliche Feststellung und Bemessung eines veranlassten Nachteils erhebliche Schwierigkeiten. Als Hilfestellung für die aktienrechtliche Nachteilsfeststellung wird eine Orientierung an dem steuerrechtlichen Institut der verdeckten Gewinnausschüttung im Sinne des 8 III 2 KStG vorgeschlagen. Das Anliegen dieser Arbeit besteht darin im Einzelnen darzulegen, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang die Grundsätze dieses steuerrechtlichen Instituts bei der Ermittlung und Bemessung der Nachteiligkeit eines Rechtsgeschäfts oder einer Maßnahme im Rahmen des 311 I AktG herangezogen werden können.
Autor: | Hogh, Thomas |
---|---|
EAN: | 9783631529850 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 309 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Möglichkeit einer Orientierung an dem Institut der verdeckten Gewinnausschüttung im Sinne des 8 III 2 KStG. Dissertationsschrift |
Schlagworte: | Deutschland Gewinnausschüttung Möglichkeit Orientierung Rahmen Rechtsgeschäft Sinne Wirtschaftsrecht |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 450 g |