Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Interworking zwischen Session Initiation Protocol und ISDN User Part

Marlies Andreeff
Voice Over IP steht für Sprachübertragung mit Hilfedes Internet Protokolls und wird als bedeutendertechnischer Fortschritt in derTelekommunikationsbranche angesehen. Es wird nichtmehr nur das IP-Netz im Vordergrund betrachtet,sondern dessen Konvergenz zu anderen Netzen. Wieerfolgt das Zusammenspiel zwischen zweiunterschiedlichen Netzen, speziell dem PSTN undIP-Netzwerk? Wie verhalten sich die den Netzenzugrunde liegenden Protokolle ISUP und SIPzueinander? Die Autorin Marlies Andreeff untersuchtdas Umsetzen der einzelnen ISUP-Nachrichten und ihrerParameter in die SIP/SDP-basierten Nachrichten undzieht als Basis die Empfehlung Q.1912.5 von der ITU-Theran. Zusätzlich beschreibt die Autorin dieunterschiedlichen Protokollwelten SIP und ISUP inihren Grundlagen und Besonderheiten sowie die für dasInterworking wichtigen Kommunikationselemente. DieSignalisierungs- abläufe werden in Sequenzdiagrammendargestellt. Um das Interworking dem Leser aufanschauliche Weise nahe zu bringen hat die AutorinPraxisbeispiele integriert. Dieses Buchrichtet sich an Studenten der Informations- undKommunikationstechnik sowie an alle die sich für dasNext Generation Network interessieren.
Autor: Andreeff, Marlies
EAN: 9783639074932
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Untertitel: Signalisierungsabläufe in Theorie und Praxis
Schlagworte: ISDN (Fernmeldenetz) SIP (Session Initiation Protocol)
Größe: 9 × 150 × 220
Gewicht: 231 g