Rot
Ob in der italienischen Küche oder im indischen Bollywood-Film, ob bei südamerikanischem Federschmuck oder bei indonesischen Textilien, ob in der Erotik, der Kunst Neuguineas, der Medizin Indonesiens die Farbe Rot wird nie zufällig gewählt. Form, Farbe und Funktion hängen zusammen. In allen Weltgegenden stellen Menschen rote Farbstoffe her, um das Erscheinungsbild ihrer Gegenstände zu verwandeln. Rot scheint eine Universalie zu sein, doch ihre Interpretation unterscheidet sich von Kultur zu Kultur.
EAN: | 9783856163440 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 239 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Schmid, Anna Brust, Alexander |
Verlag: | Christoph Merian Verlag |
Untertitel: | Wenn Farbe zur Täterin wird. Katalog zur Ausstellung im Museum der Kulturen Basel, 2007/2008 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Völkerkunde Basel; Museen Museum der Kulturen Basel Rot |
Größe: | 280 |
Gewicht: | 1128 g |