Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zen und Tao im Licht von Advaita

Ramesh S. Balsekar
Es ist eine merkwürdige Tatsache des Lebens, dass die Quelle / Gott gesucht wird, obwohl die Quelle alles ist, was ist - überall. Das kann nur allzu leicht übersehen werden, wenn man einer spirituellen / religiösen Tradition folgt. Doch wenn der Lehrer die Lehre verkörpert, dann kommt das Tradierte im Augenblick zu sich und wird damit zur lebendigen Wirklichkeit, die keine dogmatischen Einflüsterungen kennt. Ein Lehrer, der in dieser - und als diese - Verwirklichung lebt, ist sich selbst als Sprecher los. Daher hat er alle Freiheit, sich vollkommen frei und unmittelbar auszudrücken. Der wahre Meister lässt die Verwirklichung für sich selbst sprechen: Das hat Buddha ebenso getan, wie Huang Po, Lao Tzu oder Ramesh Balsekar. Ob als Zen, Tao oder Advaita - in diesem Buch äußert sich das Erkennen, das nirgendwo etwas anderes als sich selbst verwirklicht.
Autor: Balsekar, Ramesh S.
EAN: 9783941973282
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 190
Produktart: Gebunden
Verlag: Noumenon
Veröffentlichungsdatum: 23.11.2016
Untertitel: Reflexionen über Huang Po und Lao Tzu
Schlagworte: Advaita / Nicht-Dualität / Nondualität Tao / Taoismus Zen / Zen-Buddhismus / Zazen / Za Zen Zen Advaita Tao Te King Erleuchtung Bewusstsein
Größe: 20 × 145 × 220
Gewicht: 354 g
Übersetzer: Herbst, Daniel