Konkurrenz um öffentliches Gedenken
51,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783837664256
Öffentliches Gedenken ist durchzogen von Konkurrenz. Private Erinnerungsgemeinschaften versuchen, sich gegenüber öffentlichem Gedenken zu behaupten, neue Räume zu besetzen oder vorherrschende Rituale zu überschreiben. Sie fordern damit ein anderes Erinnern, stoßen Debatten an und hinterfragen bestehende Werte. Die Beiträger*innen fragen im Kontext der Public History nach den dominierenden und marginalisierten Akteuren, nach den historischen Hintergründen der Konkurrenzen sowie nach Lösungsansätzen für bestehende Konflikte. Sie stellen insbesondere für Potsdam verschiedene Ansätze vor, wie Erinnerungsräume analog oder digital eingenommen und neue Dialoge eröffnet werden können.
EAN: | 9783837664256 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 234 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Eulenburg, Amélie zu Zündorf, Irmgard |
Verlag: | transcript transcript Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2023 |
Untertitel: | Erinnerungskulturen im Raum Potsdam und Brandenburg |
Schlagworte: | Public History Konkurrenz Gedenkstätte Demokratie Sachsenhausen Potsdam Denkmal Geschichtspolitik Kulturgeschichte Deutsche Geschichte Geschichtswissenschaft |
Größe: | 225 × 147 × 11 |
Gewicht: | 368 g |