Die insolvenzrechtliche Behandlung von Nutzungsüberlassungen
Seit dem Inkrafttreten der nderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bek mpfung von Missbr uchen (MoMiG) hat sich die kommentierende Literatur ausgiebig mit der Behandlung der Fallgruppe der Nutzungs berlassungen auseinandergesetzt. H chst umstritten bleibt dabei die insolvenzrechtliche Behandlung von Nutzungs berlassungen. So konnte die Abschaffung des Systems des Eigenkapitalersatzrechts f r diesen Bereich keine hinreichende Klarheit schaffen. Bereits die grundlegende dogmatische Legitimation der Regelungen zur Behandlung von Gesellschafterleistungen bleibt kl rungsbed rftig. Thomas Spahl vergleicht die Ergebnisse bei der Anwendung der unterschiedlichen Legitimationskonzepte auf die Behandlung der Fallgruppe der Nutzungs berlassungen. Im Anschluss folgen konkrete Vorschl ge f r eine nderung des Regelungssystems unter besonderer Ber cksichtigung der unterschiedlichen rechtspolitischen Positionen.
Autor: | Spahl, Thomas |
---|---|
EAN: | 9783828838703 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Tectum-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2016 |
Schlagworte: | Gebrauchsüberlassung Insolvenz |
Größe: | 15 × 148 × 210 |
Gewicht: | 315 g |