Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Übertragbarkeit von Frost-Laborprüfungen auf Praxisverhältnisse

J. Stark, U. Frohburg, P. Nobst
Die Dauerhaftigkeit von Beton gegenüber einer Frost- und Tausalzbeanspruchung bei hoher Wassersättigung wird entsprechend der Expositionsklasse XF4 nach DIN 206-1/DIN1045-2 durch die Einhaltung von Mindestanforderungen für die Betonzusammensetzung gewährleistet. Diese Beanspruchung ist vor allem für horizontale Betonoberflächen von Verkehrsbauwerken und Kläranlagen charakteristisch. Ein Nachweis des Frost-Tausalz-Widerstandes wird in Deutschland gegenwärtig nur für spezielle Betonbauwerke nach ZTV-W (LB 215) bzw. ZTV-ING, Teil 3, und zwar durch den CDF-Test vorgeschrieben. Durch Untersuchungen an Laborbetonen sollte überprüft werden, ob die Ergebnisse des CDF-Tests auf die Frost-Tausalz-Beanspruchung von Prüfkörpern, die über mehrere Jahre unter den Bedingungen der Expositionsklasse XF4 an Autobahnen ausgelagert waren, übertragbar sind. Gleichzeitig sollte der Einfluss verschiedener Gesteinskörnungen und Zementarten auf den Frost-Tausalz-Widerstand der Betone während der Auslagerung untersucht werden. Zum Vergleich waren Untersuchungen an laborgelagerten Prüfkörpern vorgesehen.
Autor: Stark, J. Frohburg, U. Nobst, P.
EAN: 9783816770046
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 55
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Untertitel: Abschlussbericht
Schlagworte: Bahnbau Baustoff Beton Frost
Größe: 300
Gewicht: 184 g