Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Universelle Prinzipien und kulturelle Bedingtheit

Serap Ergin Aslan
Wie verhalten sich die im Prinziplismus von Tom Beauchamp und James Childress aufgestellten bioethischen Prinzipien zu den kulturellen Besonderheiten verschiedener Kulturkreise? Das Zusammenspiel von universeller Geltung und kultureller Bedingtheit, nämlich den konkreten kulturellen Merkmalen des Individualismus und Kollektivismus, wird beispielhaft an der Türkei und Deutschland untersucht. Zudem werden konkrete Beispielfälle in den bioethischen Feldern "Organspende", "Schwangerschaftsabbruch" und "Stammzellforschung" analysiert, um das Zusammenspiel der Merkmale der individualistischen und kollektivistischen Kulturen mit ethischen Prinzipien zu veranschaulichen. Vor diesem Hintergrund geht das Buch der Frage nach, ob die Idee der universellen Geltung der ethischen Prinzipien des Prinziplismus Ideal, Illusion oder Irrweg ist.
Autor: Ergin Aslan, Serap
EAN: 9783957433114
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 295
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill Mentis Brill | mentis
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2024
Untertitel: Ein Beitrag zum bioethischen Prinziplismus
Schlagworte: Individualismus Organspende Türkei Deutschland
Größe: 210 × 170 × 30
Gewicht: 648 g