Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Worpswede

Rainer Maria Rilke
Nach vorangegangenen Rezensionen zu Kunstausstellungen wurde die Monographie Worpswede Rilkes erste große Arbeit, in der sich die besondere Begabung des Dichters für die Verbindung von Kunst- und Persönlichkeitsbetrachtung zeigte. Rilkes 1903 erstmals erschienene Monographie gehört bis heute zu den Standardwerken über die Worpsweder Künstler an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.
Autor: Rilke, Rainer Maria
EAN: 9783458327110
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 235
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG Insel Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1987
Untertitel: Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Fritz Overbeck, Hans am Ende, Heinrich Vogeler
Schlagworte: Künstler - Künstlerin Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie Kunstgeschichte Malerei (Kunst) Plastik (künstlerisch) Skulptur Worpswede Niedersachsen Essay Zwanzigstes Jahrhundert Neunzehntes Jahrhundert
Größe: 17 × 111 × 176
Gewicht: 305 g