Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Europäisches Management

Wolfram Braun
Europaisches Management ist nicht nationales, aber auch nicht intemationales Manage ment. Die qualitativ neuen Problemschwerpunkte europaischer Untemehmenspolitik ste hen im engen Zusammenhang mit der vollen Integration des europaischen Binnenmark tes zur Europaischen Wirtschafts-und Wahrungsunion. Sie hat die Herstellung von recht lichen und wirtschaftlichen Verhaltnissen zum ZieI, die bei Waren, Dienstleistungen und Kapital den Marktverhaltnissen gleichen, die auf dem Gebiet eines einheitlichen Staates gelten wurden. Kurz: Die Europaische Wirtschafts-und Wahrungsunion hat die Herstel lung binnenmarktmaBiger Verhaltnisse zu garantieren; der europaische Binnenmarkt ist in den Grenzen der Wirtschafts-und Wahrungsunion Binnenmarkt im Weltmarkt. Insofem entspricht auch die Konzeptualisierung Europaischen Managements eher natio nalem, binnenmarktbezogenen, als intemationalen Management. Denn ein einheitlicher europaischer Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalmarkt erfordert, daB Untemehmen gleiche Marktchancen haben, gleiche Moglichkeiten fUr ein einheitliches Auftreten auf dem gesamten Marktgebiet, unabhangig davon, welcher rechtlichen und betriebswirt schaftlichen Organisation sie sich bedienen und in welchem europaischen Land sie ihren Standort haben oder tatig sind.
Autor: Braun, Wolfram
EAN: 9783409132084
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 498
Produktart: Gebunden
Verlag: Gabler Gabler Verlag
Untertitel: Unternehmenspolitische Chancen und Probleme des Binnenmarktes
Schlagworte: Europäischer Binnenmarkt Management Unternehmenspolitik
Größe: 244
Gewicht: 988 g