Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bekämpfung der Zitrusfruchtfäule

ATTRASSI Khaled
Zitrusfrüchte werden zu Beginn der Reifung geerntet, um die Haltbarkeitsdauer und den Vermarktungszeitraum zu maximieren. Eine längere Lagerung der Äpfel setzt sie jedoch verschiedenen Erkrankungen aus, die physiologischen Ursprungs sein können, oft in Verbindung mit Kälte, oder parasitären Ursprungs, hauptsächlich Pilzkrankheiten.Die physiologische Untersuchung der Wirkung von zwei Kulturmedien auf das Wachstum von vier Pilzarten (Penicillium italicum, Penicillium digitatum, Aspergillus niger und Acremonium sp.), die aus den Früchten von Zitrusfrüchten isoliert wurden, die bei der Konservierung verfault waren, zeigte, dass die Medien MEA und PDA das Wachstum dieser Pilze begünstigen. Auf dem PDA-Medium ist das Myzelwachstum bei 20°C am größten. Die antimykotische Wirkung der beiden in vitro getesteten ätherischen Öle weist ein breites Wirkungsspektrum auf und besitzt eine sehr starke antimykotische Wirkung auf das diametrale Wachstum von Krankheitserregern, die für die Fäulnis von Zitrusfrüchten verantwortlich sind.
Autor: Khaled, ATTRASSI
EAN: 9786206498407
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Wirkung zweier ätherischer Öle. DE
Schlagworte: Zitrusfrüchte Identifizierung
Größe: 150 × 220