Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Konzernrecht der Genossenschaften

Adolf Reul
Eingetragene Genossenschaften beteiligen sich in vielfältiger Weise an anderen Unternehmen; weit verbreitet sind vor allem sog. "Halte- und Pachtgenossenschaften." Vor dem Hintergrund der Bedeutung der Genossenschaften im Wirtschaftsleben wird auch für andere Unternehmen die Beteiligung an Genossenschaften zunehmend interessanter. Weder Rechtsprechung noch Literatur haben sich bislang mit den konzernrechtlichen Grundlagen dieser Praxis sowie ihren Folgen auseinandergesetzt. Dieses Defizit greift der Verfasser auf. Anhand der formellen und der materiellen genossenschaftsrechtlichen Grundsätze weist er nach, daß die eingetragene Genossenschaft sowohl herrschendes wie auch abhängiges Unternehmen im Konzern sein und sich auch an einem Gleichordnungskonzern beteiligen kann. Für die dabei auftretenden Probleme der Genossenschaften selbst, ihrer Mitglieder und der mit den Genossenschaften verbundenen Unternehmen entwickelt er weiterführende Lösungen. Die Arbeit wendet sich an den Genossenschaftswissenschaftler, aber auch an Praktiker in Genossenschaftsverbänden, bei Kreditgenossenschaften und in anderen Unternehmen.
Autor: Reul, Adolf
EAN: 9783789047534
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Diss. Univ. Byreuth 1996
Schlagworte: Genossenschaft Genossenschaftsgesetz (GenG) Konzernrecht
Größe: 18 × 156 × 227
Gewicht: 408 g