Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Frauenkonvente im Zeitalter der Konfessionalisierung

Während man über einzelne, meist herausragende Frauen der Reformationszeit (zum Beispiel Katharina von Bora oder Caritas Pirckheimer) recht gut informiert ist, ist relativ wenig bekannt über Frauenkommunitäten (Klöster und Stifte) und ihre Vertreterinnen sowie ihre Einstellungen zu den neuen Ideen dieser Zeit. Am Beispiel der traditionsreichen Reichsstifte Essen, Quedlinburg und Gandersheim werden in diesem Buch erste vergleichende Studien geboten. Andere Beiträge greifen in interdisziplinärer Perspektive literatur-, architektur- und musikgeschichtliche Fragen im Kontext dieser Zeit auf. Schließlich werden neue Lebensformen in dreikonfessionellen Frauenstiften und in den von den Schwestern Xainctonge in Burgund gegründeten Kongregationen thematisiert.
EAN: 9783837504361
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Küppers-Braun, Ute Schilp, Thomas
Verlag: Klartext-Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2010
Schlagworte: Frauenkloster Konfessionelles Zeitalter / Konfessionalisierung Essen Ruhrgebiet Frauengeschichte Quedlinburg Gandersheim Konfessionen Interdisziplin
Größe: 170 × 240
Gewicht: 487 g