Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mathematik der Selbstorganisation

Gottfried Jetschke
Das Buch behandelt in geschlossener, gutlesbarer Form wichtige mathematischeGrundlagen der qualitativen Theorienichtlinearer dynamischer Systeme imKontext spontaner Strukturbildung.Relevante mathematische Begriffe undAussagen werden übersichtlich und zugleich präzise formuliert,ebenso zahlreiche Anwendungen aus Physik, Chemieund Biologie erläutert und die thermodynamischen Grundlagen genannt.Der Leser erhält einen guten Überblicküber deterministische Methoden (u.a. nichtlineare Differentialgleichungen,iterierte Abbildungen, Stabilitätsanalyse Bifurkationstheorie)und stochastische Zugänge (Markowsche Geburts- und Sterbeprozesse,stochastische Differentialgleichungen). Zu jedem Kapitel gibt esÜbungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen.Das Lehrbuch richtet sich an Studenten der Fachrichtungen Physik, Mathematik, Informatik, Bioinformatik,Systemtheorie sowie an Wissenschaftler undinteressierte Laien, die die Methoden derAnalyse nichtlinearer Systeme und dasSpektrum ihrer Anwendungen rasch undnachvollziehbar kennenlernen wollen.
Autor: Jetschke, Gottfried
EAN: 9783528063467
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 379
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutsch (Harri) Gabler Vieweg+Teubner Verlag
Untertitel: Qualitative Theorie nichtlinearer dynamischer Systeme und gleichgewichtsferner Strukturen in Physik, Chemie und Biologie
Schlagworte: Dynamisches System Mathematik; Handbuch/Lehrbuch Nichtlineares System Selbstorganisation
Größe: 20 × 171 × 247
Gewicht: 599 g