Displaced Persons in Hamburg
100.000 ausländische Zwangsarbeiter, Kriegs- und KZ-Gefangene wurden 1945 von den britischen Streitkräften in Hamburg befreit. Einige tausend dieser sogenannten Displaces Persons blieben in der Hansestadt. Ihre Geschichte stellt dieser Band auf der Basis von Archivmaterial und Interviews dar. Im Mittelpunkt steht dabei das Schicksal der osteuropäischen DPs in Hamburger Wohnlagern. Eine erstmals veröffentlichte Bildserie aus dem Wohnlager Zoo dokumentiert das Verhältnis zwischen Befreiern und Befreiten, zwischen Briten und DPs. Ein Buch, das die vermeintlich gelungene Integration der DPs in der bundesdeutschen Gesellschaft der 50er Jahre in Frage stellt.
Autor: | Wagner, Patrick |
---|---|
EAN: | 9783930802524 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 174 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Dölling & Galitz |
Untertitel: | Stationen einer halbherzigen Integration 1945 bis 1958. Mit e. Betr. v. Alfons Kenkmann. Hrsg. v. Galerie Morgenland |
Schlagworte: | Displaced Persons / Zwangsverschleppte Hamburg, Geschichte Nachkriegszeit (nach dem 2. Weltkrieg) |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 312 g |