Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kirchliche Rechtsgeschichte

Christoph Link
Zum Werk Die christliche Kirche kann inzwischen auf eine nahezu 2000jährige Geschichte zurückblicken. Dabei hat sich - unterschiedlich für die sich im Lauf der Zeit entstandenen Kirchen - ein jeweils kircheneigenes Recht entwickelt. Es regelt Organisation und Binnenbeziehungen der Kirchen, befasst sich aber auch jeweils mit den Bezügen der Kirchen zum Staat. Die Neuerscheinung zeichnet die wesentlichen Entwicklungslinien des Kirchenrechts nach. Gespannt wird der Bogen von der Entstehung des Kirchenrechts in der Spätantike, über das Mittelalter, das Zeitalter der Reformation, die Zeit der Aufklärung bis hin zum Kirchenrecht der jüngsten Vergangenheit. Dabei beschränkt sich die Darstellung nicht auf rein kircheninterne Vorgänge, sondern bezieht wesentlich auch staatliche Entwicklungen ein, soweit sie kirchenrechtliche Bezüge aufweisen. Zielgruppe Für Studenten der Rechts-, Geschichts- und Religionswissenschaften sowie der evangelischen und katholischen Theologie, Behörden der evangelischen und katholischen Kirchen, Mitarbeiter beider Kirchen.
Autor: Link, Christoph
EAN: 9783406608636
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 281
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2010
Untertitel: Kirche, Staat und Recht in der europäischen Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. Ein Studienbuch
Schlagworte: Rechtsgeschichte Staatskirchenrecht
Größe: 240
Gewicht: 506 g

Verwandte Artikel

Christoph Link
Kirchliche Rechtsgeschichte
51,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand