Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lernwerkstatt Die Weimarer Republik

Dirk Witt, Moritz Quast, Tim Schrödel
Das Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe, insbesondere der Klassen 7 bis 11. Es bietet eine Vielzahl an Infotexten und Aufgaben, die dazu dienen, das Verständnis für die behandelten Themen zu vertiefen und zu festigen. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass sie in unterschiedlichen Sozialformen wie Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Das Material eignet sich ideal für den Einsatz in der Freiarbeit und ist mit Lösungen versehen, die eine eigenständige Überprüfung des Lernfortschritts ermöglichen.Dieser Band beschäftigt sich intensiv mit der Weimarer Republik, der ersten parlamentarischen Demokratie Deutschlands, und beleuchtet ihre Entstehung sowie die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit. Die Zeit der Weimarer Republik wird vor dem Hintergrund der schweren Inflation und des Aufstiegs der Nationalsozialisten betrachtet. Zudem wird die Rolle von Adolf Hitler und seine politischen Ambitionen in dieser Zeit thematisiert, die letztlich zur Zerstörung der Demokratie führten.Das Arbeitsheft stellt nicht nur die politischen, sondern auch die gesellschaftlichen Aspekte der Weimarer Republik dar und bietet umfassende Einblicke in die Zeitgeschichte. Es werden wesentliche Ereignisse und Entwicklungen der Neuzeit behandelt, die den Weg zur späteren Diktatur der Nationalsozialisten ebneten. Die Arbeitsblätter regen zu Diskussionen und Präsentationen an, und die Schüler können sich durch Partner- und Gruppenarbeiten ein vertieftes Verständnis der Thematik erarbeiten.Das Material lässt sich in vielfältiger Weise im Unterricht einsetzen, etwa durch Stationenlernen, bei dem die Schüler unterschiedliche Lernstationen zu den zentralen Themen der Weimarer Republik bearbeiten können. Am Ende dieser Lernphase hat jeder Schüler sein eigenes, individuelles Arbeitsheft zu den wichtigen Aspekten der deutschen Zeitgeschichte, das die wesentlichen Ereignisse der Weimarer Republik und der Übergangszeit zur Nazi-Diktatur zusammenfasst.64 Seiten, mit Lösungen
Autor: Witt, Dirk Quast, Moritz Schrödel, Tim
EAN: 9783866328518
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2009
Untertitel: Infotexte, Hintergründe, Aufgaben, Sinnerfassendes Lesen, Mit Lösungen. 8.-10. Schuljahr. Kopiervorlagen
Schlagworte: Geschichtsunterricht (Sekundarstufe I) Weimarer Republik; Unterrichtsmaterialien Werkstattunterricht (Sekundarstufe I)
Größe: 297
Gewicht: 207 g