Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unser geteilter Sommer

Sophie Hardach
Eine Familie zerrieben zwischen den Fronten, zerrissen durch die Grenze, verbunden durch die LiebeSommer 1987, in einer Hinterhauswohnung in Prenzlauer Berg: Die achtjährige Ella wohnt mit ihren beiden kleinen Brüdern, den Eltern und Großeltern nah an der Grenze, doch davon bekommt sie wenig mit. Ihr Leben besteht aus orangenen Ziehbadewannen, Sommertagen an der Datsche und Balkonen, die von Häusern fallen. Bis ein Urlaub an der ungarisch-österreichischen Grenze ihrer Kindheit ein jähes Ende setzt und die Familie für immer zerreißt.  Zwanzig Jahre später führt das Tagebuch ihrer Mutter Ella zurück nach Berlin. Mithilfe der Notizen und Akten aus dem Stasiarchiv versucht sie zu rekonstruieren, warum die Flucht damals so verheerend gescheitert ist. Und was mit ihrem kleinen Bruder Heiko geschehen ist, den sie in all den Jahren niemals vergessen hat.  Schmerzlich schön erzählt Unser geteilter Sommer von Sehnsucht und Verlust und davon, was eine Familie im Kern zusammenhält.
Autor: Hardach, Sophie
EAN: 9783471360477
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Verlag: List
Veröffentlichungsdatum: 21.10.2022
Untertitel: Roman | »Ein zärtlicher Roman über eine Familie, zerrissen von Ideologien, für immer verbunden durch Liebe.« The Guardian
Schlagworte: Südengland; Romane/Erzählungen Großbritannien; Romane/Erzählungen England; Romane/Erzählungen London (Umgebung); Romane/Erzählungen Ostdeutschland / Neue Bundesländer; Romane/Erzählungen Berlin; Romane/Erzählungen 2000er Jahre / Nuller Jahre; Romane/Erzählungen Identität; Romane/Erzählungen Kalter Krieg; Romane/Erzählungen 1980er Jahre / Achtziger Jahre; Romane/Erzählungen Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) Mauer 1987 Zusammenhalt Stasi Liebe
Größe: 212 × 136 × 40
Gewicht: 490 g
Übersetzer: Sterblich, Ulrike