Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von "Sumatra" bis "Lamento für Belgrad"

Cornelia Marks
Das umfängliche und nicht leicht zugängliche Werk eines der wichtigsten serbischen Autoren des 20. Jahrhunderts, Milos Crnjanskis (1893-1977), der mit Ivo Andric und Miroslav Krleza zu den bekanntesten Vertretern der jugoslawischen Moderne zählt, fand im deutschsprachigen Raum bisher kaum Beachtung. Diese Studie thematisiert die poetischen Visionen Crnjanskis, die sein gesamtes Schaffen prägten, und hat zudem den Anspruch, der bemerkenswerten Vielfalt in der Persönlichkeit und im Werk dieses großen europäischen Schriftstellers gerecht zu werden. Anhand exemplarischer Texte des Lyrik- und Prosaschaffens Crnjanskis werden die besonderen Merkmale seiner Poetik analysiert. Einen speziellen Schwerpunkt bilden dabei die Übersetzungen von neun ausgewählten Gedichten aus den Jahren 1920 bis 1956, darunter auch die Nachdichtungen der beiden berühmten Poeme Crnjanskis, Strazilovo und Lamento für Belgrad.
Autor: Marks, Cornelia
EAN: 9783631599488
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 118
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zu den poetischen Visionen des Serben Milos Crnjanski
Schlagworte: Poesie Serben
Größe: 210 × 148 × 11
Gewicht: 260 g