Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ostkreuz 25 Jahre

pShortly after the fall of the Berlin Wall, the French government invited the most interesting artists in  the GDR, which was the process of breaking up, to Paris. And so in the spring of 1990, seven East German photographers sat in an indoor market café and decided to start an agency for the purpose of bracing themselves for the political, economic, and aesthetic challenges of a new era. They called themselves Ostkreuz after the bustling subway station in Berlin. The group has since written a unique success story: their photographs are printed in the most important international magazines; group exhibition projects The City: Becoming and Decaying or On Borders tour throughout the world. This special portfolio, which includes broadsheet images from each of the twenty members, is published on the occasion of the twenty-­fifth anniversary of the agency; an accompanying booklet tells the story of Ostkreuz and presents photographs from the era of the GDR by Sibylle Bergemann, Harald Hauswald, Ute and Werner Mahler, and others./pp /pp/ppAusstellungen/Exhibitions: Goethe-Institut, Paris ab/starting November 2015 | 24Beaubourg, Paris ab/starting November 2015 | Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin ab/starting Juni/June 2016 | Kunstfoyer München ab/starting Oktober/October 2016 |  Und weitere Stationen/And further venues /pp /pp /p pKurz nach dem Mauerfall lud die französische Regierung die interessantesten Künstler der in Auflösung begriffenen DDR nach Paris ein. So saßen im Frühjahr 1990 sieben ostdeutsche Fotografen in einem Markthallencafé und beschlossen die Gründung einer  Agentur, um sich für die politischen, wirtschaftlichen und ästhetischen Herausforderungen der neuen Zeit zu wappnen. Sie nannten sich »Ostkreuz« nach der umtriebigen S-Bahn-Station in Berlin. Seitdem schreibt die Gruppe eine einzigartige Erfolgsgeschichte: Ihre Fotos werden in den wichtigsten internationalen Magazinen gedruckt, gemeinsame Ausstellungsprojekte Die Stadt. Vom Werden und Vergehen oder Über Grenzen touren durch die Welt. Zum 25. Jubiläum erscheint diese besondere Mappe mit Bilderbögen jedes der 20 Mitglieder, ein Begleitheft erzählt die Geschichte der Agentur und zeigt Fotografen aus der DDR-Zeit, unter anderem von Sibylle Bergemann, Harald Hauswald, Ute und Werner Mahler./pp /pp/ppAusstellungen/Exhibitions: Goethe-Institut, Paris ab/starting November 2015 | 24Beaubourg, Paris ab/starting November 2015 | Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin ab/starting Juni/June 2016 | Kunstfoyer München ab/starting Oktober/October 2016 |  Und weitere Stationen/And further venues /pp /pp /p
EAN: 9783775740623
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 159
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: OSTKREUZ - Agentur der Fotografen
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2015
Untertitel: Agentur der Fotografen. 1990-2015. Hrsg.: OSTKREUZ - Agentur der Fotografen
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Fotografie Ostkreuz (Fotoagentur) fünfundzwanzig twenty-five Fotografie Ostkreuz - Agentur der Fotografen Jubiläumsband
Größe: 20 × 265 × 360
Gewicht: 1246 g