Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

The Attack

Noam Chomsky
Gleich nach den Ereignissen vom 11. September rief Präsident Bush zum "Krieg gegen den Terrorismus" auf . Noam Chomsky - der keinen Zweifel daran läßt, daß auch er die Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon für ein terroristisches Verbrechen hält - fragt nach dem Zusammenhang zwischen Krieg und Terrorismus: Läßt sich eine Organisation wie die von Bin Laden mit Bomben bekämpfen? Ist der Terroranschlag überhaupt ein kriegerischer Akt im Sinne der UN-Charta? Geht es jetzt um den Kampf zweier Zivilisationen? Ist die Nordallianz die Alternative zu den Taliban? Zu diesen und weiteren Problemen äußert sich Chomsky auf seine gewohnt nüchterne und sachliche Weise und zeigt anhand vieler Beispiele aus der jüngsten Geschichte, daß Terrorismus aus Sicht der mächtigen Staaten des Westenseine Frage des Standpunkts ist: Wenn unsere Feinde uns angreifen, handeln sie verbrecherisch; wenn wir Krieg führen, dann kämpfen wir für die Freiheit.
Autor: Chomsky, Noam
EAN: 9783203760131
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 89
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Europa Verlag
Untertitel: Hintergründe und Folgen
Schlagworte: 9/11 (11. September 2001) / Nine Eleven USA; Politik/Zeitgeschichte
Größe: 215
Gewicht: 161 g