Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Evolution des natürlichen Übels

Martin Schacher
Trotz des vielen Leidens und Sterbens in der evolutiven Entwicklung der Arten ist der Glaube an einen guten Gott rational verantwortbar - zu diesem Schluss kommt Martin Schacher, der sich in diesem Buch mit der Frage nach dem guten Gott bei allem Leiden und Sterben in der Evolution befasst. Er beleuchtet die Entwicklung der theologischen Reflexion über das Übel in der Natur, indem er das Denken von Thomas von Aquin und Teilhard de Chardin mit den zeitgenössischen Ansätzen vergleicht. Dadurch dass er evolutionsbiologische Theorien zur Evolution der Kooperation einbezieht, verbindet er die Theologie mit den Erkenntnissen der Naturwissenschaft. Es ergeben sich neue Impulse für die theologische Betrachtung der Welt als Schöpfung Gottes.
Autor: Schacher, Martin
EAN: 9783796552489
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 356
Produktart: Gebunden
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Untertitel: Eine historisch-systematische Betrachtung
Schlagworte: Thomas von Aquin Biologie Christentum Theologie Atheismus Altruismus Reziprozität
Größe: 157 × 225
Gewicht: 644 g