Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (f. d. Schweiz)

Thematisch bildet das auf den 1. Januar 2007 in Kraft tretende Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (Partnerschaftsgesetz, PartG) den Gegenstand des Werkes. Prof. Dr. Andrea Büchler und lic. iur. Margot Michel behandeln das Partnerschaftsgesetz in einer ausführlichen Gesamtdarstellung; dabei wird insbesondere auf die Eintragung der Partnerschaft, ihre Wirkungen und die gerichtliche Auflösung eingegangen. Der Beitrag von Prof. Dr. Stephan Wolf und Fürsprecherin lic. iur. Isabelle Steiner gilt dem Vermögensrecht und den weiteren für das Notariat relevanten Aspekten des Gesetzes; er wird abgeschlossen durch ein Muster eines Vermögensvertrages. Fürsprecher Dr. Markus Roth widmet sich den öffentlich-rechtlichen Aspekten des Partnerschaftsgesetzes auf den Ebenen des Bundes und der Kantone; behandelt werden unter anderem das Steuerrecht, die Alters-, Hinterbliebenen- und Invalidengesetzgebung sowie die Berufliche Vorsorge.
EAN: 9783727216220
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wolf, Stephan
Verlag: Stämpfli Verlag
Untertitel: Überblick - Vermögensrecht und weitere für das Notariat relevante Anspekte - öffentlich-rechtliche Aspekte
Schlagworte: Eingetragene Lebenspartnerschaft (gleichgeschl.) Partner / Partnerschaft Schweiz; Recht
Gewicht: 240 g