Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kunst des Spiels

Prof. Dr. Jonas Manske
In unserer Welt ist das Spiel tief verwurzelt - eine universelle Sprache, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen verbindet. Doch während wir im Spiel Freude und Leichtigkeit finden, bleibt eine entscheidende Arena oft unberührt: unsere Arbeitswelt. Trotz unserer natürlichen Neigung zum Spiel fehlt es in vielen Unternehmen an Motivation und Engagement. Die meisten Mitarbeiter fühlen sich lediglich als Zeitabsitzer, wodurch Leistung und Innovation auf der Strecke bleiben. Traditionelle Managementansätze sind oft nicht in der Lage, diesem Problem effektiv zu begegnen. Prof. Dr. Jonas Manske präsentiert einen innovativen Ansatz für die Arbeitswelt: Gamification. Basierend auf umfassender Forschung und praktischer Erfahrung bietet der Autor bewährte Strategien und praxiserprobte Methoden, um spielerische Elemente in den Arbeitsalltag zu integrieren. Von der Führungsebene bis zur Basis zeigt dieses Buch, wie Unternehmen durch eine spielerische Kultur nachhaltige Motivation und Leistungsfähigkeit fördern können. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Führungskräfte und Mitarbeiter, die bereit sind, traditionelle Denkweisen zu überwinden und den Weg zu einer dynamischen und erfolgreichen Arbeitsumgebung einzuschlagen.
Autor: Manske, Prof. Dr. Jonas
EAN: 9783986411459
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mentoren-Media-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2024
Untertitel: Mit den richtigen Spielzügen zur Mitarbeiterführung
Schlagworte: Mitarbeiterführung Leichtigkeit Wirtschaft / Ökonomie Betriebswirtschaft Prozessoptimierung Mitarbeitermotivation Kundenorientierung Spielkultur
Größe: 211 × 148 × 13
Gewicht: 288 g