Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Komm auf die Schaukel ...

Verena Fink
Ausgehend von der einmaligen Sammlung Ute Protte im Altonaer Museum zeichnet der Band erstmals umfassend die Kulturgeschichte der Schaukel von der Antike bis in die Gegenwart. Kinderschaukel, Jahrmarktsattraktion, Wiege und Schaukelstuhl - die Vielfalt der Darstellungen in der bildenden Kunst spiegelt sich in breit gefächerter Grafik wie in Gemälden führender Künstler, in Verpackungen wie auch in Dichtung und Film. Wir begegnen berühmtem Produktdesign, wie dem Schaukelstuhl Nr. 1 von Thonet und der kuriosen Wellenbadschaukel, um 1900 Badevergnügen und Wasserkur in der bürgerlichen Stube. Die Bedeutung des Phänomens Schaukel wird in diesem Band erstmals eigenständig erforscht und in zahlreichen Abbildungen und kurzen Texten dargestellt.
Autor: Fink, Verena
EAN: 9783898765213
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hinrichsen, Torkild
Verlag: Husum
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2010
Untertitel: Eine Kulturgeschichte
Schlagworte: Schaukel
Größe: 160 × 240
Gewicht: 468 g