Reaktion von Kalium und Schwefel auf die Produktivität von Berseem-Futter
45,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786205095942
Berseem-Klee (Trifolium alexandrinum L.) gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. Er ist reich an Eiweiß und anderen verdaulichen Nährstoffen sowie an Karotinen und Mineralien; er ist eine sehr nahrhafte, saftige, schmackhafte und ertragreiche wertvolle Hülsenfrucht. Die für den Ertrag und die Menge von Berseem wichtigsten Nährstoffe sind Stickstoff, Phosphor und Schwefel. Seine Bedeutung in der Landwirtschaft hat mit der Intensivierung der Landwirtschaft zugenommen, da der Abbau von einheimischem K zunimmt, was zu einem Mangel an Kulturpflanzen führt. Diese Pflanze gehört zu den wertvollsten Futtermitteln, die für die Viehfütterung zur Verfügung stehen. Der Eiweißgehalt von Berseemklee wird mit 20,96 % angegeben. Die typische Methode der Nährstoffversorgung ist die Verwendung von chemischen Düngemitteln. Der wahllose Einsatz von chemischen Düngemitteln erhöht nicht nur die Produktionskosten, sondern führt auch zu einer Verschmutzung der landwirtschaftlichen Ökosysteme.
Autor: | Malvi, Veena |
---|---|
EAN: | 9786205095942 |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | Qualität und Produktivität von Berseem durch Einsatz von Kalium und Schwefel deutlich verbessert |
Schlagworte: | Berseem Nährstoffmanagement Futterertrag Nährstoffgehalt Nährstoffaufnahme Wirkung von Kalium und Schwefel Nährstoffverwertung Interaktionseffekt von K&S |
Größe: | 150 × 220 |