Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religion und Atmosphäre

Martin Radermacher
Das Erleben von Atmosphären ist zentral für religiöse Praxis, denn sie sind ein ausschlaggebender Faktor für das Fortbestehen oder Scheitern religiöser Vergemeinschaftung: Wenn Transzendenz für religiöse Akteure nicht auch atmosphärisch verfügbar gemacht wird, können religiöse Innovationen kaum Anziehungs- und Bindungskräfte entfalten. Martin Radermacher entwickelt erstmals ein religionswissenschaftliches Atmosphärenkonzept in theoretischer und methodischer Hinsicht. Empirisch stehen katholische Initiativen in Deutschland im Mittelpunkt. Diese präsentieren Zugänge zum christlichen Glauben, die überkonfessionell sowie niedrigschwellig angelegt und von einer »besonderen Atmosphäre« geprägt sind.
Autor: Radermacher, Martin
EAN: 9783837674453
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2024
Untertitel: Kirchliche Räume in religionswissenschaftlicher Perspektive
Schlagworte: Religion Atmosphäre Transzendenz Deutschland Qualitative Sozialforschung Religionsphilosophie Raum Religionswissenschaft Religionssoziologie
Größe: 225 × 150 × 20
Gewicht: 510 g