Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Systeme im Wandel

'Die Idee der Universität' hat sich, ebenso wie Universitäten und Hochschulen als Institutionen, über die Jahrhunderte als äußerst erfolgreich und widerstandsfähig gegenüber Systemirritationen erwiesen. Nichtsdestotrotz haben die Veränderungen der letzten drei Jahrzehnte, insbesondere der Bologna-Prozess und die Umstellung auf Steuerungsmodelle im Sinne des wettbewerbsorientierten 'New Public Management', Spuren hinterlassen. In der jüngsten Zeit sind weitere Diskurse hinzugekommen, wie etwa die Frage nach der Bewältigung steigender studentischer Heterogenität, eine stärker internationale Ausrichtung, die Nutzung digitaler Lehr-/Lernmedien sowie die Erweiterung des Aufgabenspektrums von Hochschullehre im Kontext sich verändernder gesellschaftlicher Qualifikationserwartungen. Im Rahmen der Frühjahrstagung 2018 des Arbeitskreises Hochschulen in der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) an der FOM in Essen wurde erörtert, wie sich Qualitätsmanagementsysteme angesichts dieser vielfältigen Herausforderungen weiterentwickeln müssen. Die in diesem Tagungsband versammelten Debatten unter dem Titel 'Systeme im Wandel' oszillierten um inhaltliche, organisatorische und institutionelle Anpassungen und Entwicklungen der Qualitätsmanagementsysteme.
EAN: 9783830940524
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 190
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Harris-Huemmert, Susan Mitterauer, Lukas Pohlenz, Philipp
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2019
Untertitel: Hochschulen auf neuen Wegen
Schlagworte: Hochschulmanagement Johannes Gutenberg-Universität Mainz Qualitätsmanagement Universität
Größe: 12 × 156 × 217
Gewicht: 282 g