Seminar: Sprache und Ethik
26,20 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783518276914
Die Metaethik ist eine philosophische Disziplin, die sich erst im Rahmen der Philosophie der normalen Sprache (ordinary language philosophy) in eigenständiger und systematischer Form etabliert hat. Kennzeichnend für diese Disziplin ist eine bestimmte Art der Auseinandersetzung mit inhaltlichen moralischen Äußerungen: Es geht um die Analyse der Bedeutung und der Rechtfertigungsmöglichkeiten solcher Äußerungen. Metaethische Fragestellungen betreffen also die Grundlagen der Ethik. In diesen Band sind Beiträge aufgenommen, die die unterschiedlichen Positionen in der metaethischen Grundlagendebatte - Naturalismus, Intuitionismus, Emotivismus, Präskriptivismus, Neonaturalismus - repräsentieren.
EAN: | 9783518276914 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Meggle, Georg Grewendorf, Günther |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Zur Entwicklung der Metaethik |
Schlagworte: | Metaethik |
Größe: | 18 × 108 × 177 |
Gewicht: | 281 g |
Übersetzer: | Grewendorf, Günther Kemmerling, Andreas Köhler, Wolfgang R. Meggle, Georg Savigny, R. von Scholz, Frithard Spohn, W. Vogel, U. Weinmayer, B. |