Der Euro und die Euro-Zone
51,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786130103996
Während einige deutsche Nostalgiker den Euro als Ersatz der guten alten D-Mark schmähen und viele Verbraucher ihn als "Teuro" verfluchen, schätzen Vielreisende das europaweit einheitliche Zahlungsmittel als Ende mühseliger Umtauschaktionen und Devisenrestbestände. Doch vor allem half der Euro dem europäischen Export und gewann als konkurrierende Leitwährung zum Dollar weltweit enorm an Bedeutung. Nach der weltweiten Wirtschaftskrise dann die Kehrseite der erfolgreichen Währungsunion: Die Notwendigkeit der finanziellen Unterstützung von nahezu bankrotten durch weniger verschuldete Mitgliedsstaaten der Euro-Zone. Dieses Buch liefert einen Überblick über den Euro, die Euro-Zone, die Kriterien einer Mitgliedschaft und die Staatsverschuldung einzelner Euro-Länder.
EAN: | 9786130103996 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Hengstenberg, Claudine |
Verlag: | FastBook Publishing |
Untertitel: | Vor- und Nachteile der Währungsunion |
Schlagworte: | Europäische Währungsunion / Euroland Europäische Zentralbank (EZB) Export Staatsbankrott Staatsverschuldung / Staatsschulden |