Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fulbe und Deutsche in Adamaua (Nord-Kamerun) 1809-1916

Monika Midel
Zum Verständnis der Strukturen und Handlungsabläufe afrikanischer Gesellschaften gehören die Kenntnis ihrer Entstehung und Entwicklung, mithin auch die vor-koloniale und koloniale Zeit. Von diesem Grundgedanken ausgehend bietet die vorliegende Arbeit eine auf die Zeit von 1809 bis 1916 konzentrierte Gesellschaftsgeschichte der Region Adamaua, deren größter Teil im heutigen Nord-Cameroun liegt. Innerhalb von knapp 100 Jahren wurden die Bewohner dieses entlegenen Gebietes zweimal von fremden Eroberern überrannt, zunächst von den im Verlauf eines Djihads an Territorien und Menschen interessierten Fulbe, dann von den am Scramble for Africa beteiligten Deutschen. Die Fäden beider Eroberungen laufen in der Darstellung der Widerstandsformen zusammen, mit denen sich die unzufriedene Bevölkerung, aber auch Teile der Elite gegen Fremdbestimmung und Unterdrückung zur Wehr setzten.
Autor: Midel, Monika
EAN: 9783631425800
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Auswirkungen afrikanischer und kolonialer Eroberung. Dissertationsschrift
Schlagworte: 1809 1916 Deutsche Eroberung Fulbe / Fula / Peulh Kamerun
Größe: 148 × 210
Gewicht: 460 g