Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Theorie der Arbeitsmotivation mit Bezug zur betrieblichen Praxis

Christine Wühler
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In wirtschaftlich schwierigen Zeiten suchen Unternehmen verstärkt nach Möglichkeiten der Kosteneinsparung. Da ein wesentlicher Kostenfaktor die menschliche Arbeit ist, ist es nur zu verständlich, dass auch hier nach Wegen gesucht wird, dessen Effizienz zu steigern. Die immer noch gebräuchlichste Methode ist es, mit Mitteln der Arbeitsgestaltung, der Betriebsorganisation und nicht zuletzt durch verstärktes Controlling die systematische Erschließung von Rationalisierungspotentialen zu gewährleisten. Dies bedeutet oftmals für die Mitarbeiter ein Job-Enlargement. Doch ob hierdurch langfristig tatsächlich Kosten eingespart werden können ist fraglich, da ein Job-Enlargement sicher nicht keine Nachhaltigkeit gewährleistet. Aus der Psychologie wissen wir, dass es über einen behavioristischer Ansatz gelingt, Mitarbeiter langfristig zu motivieren und damit ihre Arbeitspotentiale nachhaltig zum Nutzen aller auszubauen. Es stellt sich daher die Frage, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Mitarbeiter zu motivieren um dadurch letztendlich eine höhere Arbeitsleistung, aber auch mehr Arbeitszufriedenheit zu erzielen. Diese Hausarbeit stellt den Versuch dar, die verschiedenen Arbeitsmotivationstheorien vorzustellen und mit der Realität der betrieblichen Praxis zu vergleichen. Um dies zu erreichen, sollen zum einen die Begriffe Motivation und Arbeitsmotivation definiert werden, zum anderen relevante Motivationstheorien vorgestellt werden. Anschließend wird an einem ausgewählten Praxisbeispiel versucht, deren Anwendbarkeit zu überprüfen, um so ein abschließendes Fazit ziehen zu können.
Autor: Wühler, Christine
EAN: 9783638789936
Seitenzahl: 24
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Ein Überblick
Schlagworte: Arbeitsmotivation Bezug Praxis Theorie
Größe: 2 × 148 × 210
Gewicht: 51 g