Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Forstliche Vegetationskunde

Anton Fischer
Pflanzenarten und Pflanzengesellschaften als Zeiger für lokale Umweltbedingungen zu erkennen wird dem Praktiker mit diesem Buch leicht gemacht.Teil 1: Biologische und ökologische Grundlagen derVegetationskunde.Teil 2: Begriffliche, konzeptionelle und methodische Aspekte, die zum Verständnis von Vegetationstypen von der lokalen bis zur globalen Ebene notwendig sind.Teil 3: Übersicht über die wichtigsten Waldgesellschaften Mitteleuropas. Nennung der diagnostisch wichtigen Arten für jede Gesellschaft und Kennzeichnung des zugehörigen Standortes, so dass die Gesellschaften im Gelände erkannt und bewertetwerden können.Teil 4: Auswertungswege, Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsfelder der forstlichen Vegetationskunde in der Praxis.Ein unverzichtbares Lehr- und Handbuch für Studierende der Forstwissenschaft und Forstwirtschaft, für Standortkartierer, Forsteinrichter, Revier- und Forstamtsleiter sowie für alle mit Landnutzung und Landschaftsgestaltung beschäftigte Personen.
Autor: Fischer, Anton
EAN: 9783825282684
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: UTB Ulmer
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2003
Untertitel: Eine Einführung in die Geobotanik
Schlagworte: Forstwissenschaft Geobotanik Botanik Forstamt Forsteinrichter forstliche Vegetationskunde Forstwirtschaft Landnutzung Landschaftsgestaltung lokale Umweltbedingungen Mitteleuropa Pflanzenart Pflanzenarten Pflanzengesellschaft Pflanzengesellschaften Standortkartierer Vegetationskunde Vegetationstyp Waldgesellschaft
Größe: 173 × 245
Gewicht: 998 g