Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Inszenierte Politik in den Bundestagswahlkämpfen 2005 und 2009

Johanna Thiel
In der Öffentlichkeit, nicht zuletzt von den Medien, wird v. a. zu Wahlkampfzeiten häufig von inszenierter Politik gesprochen, ohne auf deren Kennzeichen einzugehen. Es zeigt sich, dass es nur eine diffuse Meinung darüber gibt, was unter inszenierter Politik zu verstehen ist. In der Arbeit werden theoretische Grundlagen verschiedener Fachbereiche vorgestellt und bewertet. Anschließend werden die Bundestagswahlkämpfe 2005 und 2009 untersucht. Besonderes Augenmerk liegt auf den TV-Duellen der Spitzenkandidaten von CDU und SPD. Auf Basis der Analyse werden acht Inszenierungsstrategien von Politikern und somit präzise Kennzeichen inszenierter Politik bestimmt. Außerdem wird ein methodisches Problem aufgedeckt: Eine gelungene Inszenierung ist nicht als solche zu identifizieren.
Autor: Thiel, Johanna
EAN: 9783631618585
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Inszenierungsstrategien von Politikern
Schlagworte: Merkel, Angela Politische Theorie Schröder, Gerhard Steinmeier, Frank-Walter
Größe: 210 × 148 × 19
Gewicht: 460 g