Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Bibliothek als Speichersystem des kulturellen Gedächtnisses

Tanja Heber
Bibliotheken haben einen hohen Stellenwert in Wissenschaft und Forschung und gelten als Schatzkammern des menschlichen Geistes. Die klassische Büchersammlung als Tempel der Weisheit hat sich zu einem komplexen kundenorientierten Bibliothekssystem entwickelt. Die moderne Bezeichnung der Bibliothek als Dienstleistungseinrichtung wird der Tatsache gerecht, dass virtuelle Bibliotheken keineswegs mehr ortsgebunden sind. Im Zeitalter des Internets und der digitalen Datenverarbeitung sind Bibliotheken Standorte für hochentwickelte Kommunikationstechnologien zur Vermittlung von Wissen. Trotzdem bleibt die Bibliothek ein Symbol für unsere auf Schrift basierende Kultur. Ist sie damit ein Speichersystem des kulturellen Gedächtnisses unserer Gesellschaft?
Autor: Heber, Tanja
EAN: 9783828820494
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Brockhaus/Commission / Tectum Tectum-Verlag
Schlagworte: Assmann, Aleida Assmann, Jan Luhmann, Niklas Systemtheorie
Größe: 210 × 150 × 20
Gewicht: 353 g