Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DaZ im Sachunterricht: Naturphänomene

Teresa Zabori
DaZ-Kinder brauchen in allen Schulfächern Unterstützung, also nicht nur im Deutschunterricht. Denn trotz fehlender Deutschkenntnisse müssen alle Schüler auch am Fachunterricht teilhaben können und so gut es geht mit den Lehrplan-Kernthemen vertraut gemacht werden. Im Sachunterricht ist dies besonders gut umsetzbar da viele sprachliche Rückstände durch Beobachten, Untersuchen und Experimentieren ausbalanciert werden können. Die Schüler erleben viele Situationen am eigenen Körper und können deshalb neu gewonnenes Wissen einfacher verarbeiten. Den Fachwortschatz lernen sie in einem natürlichen Kontext kennen, sie schulen in Gruppenarbeiten ihre soziale Kompetenz und können so auch kurze Informationstexte schneller verarbeiten. Die praxiserprobten Kopiervorlagen der Reihe "DaZ im Sachunterricht" orientieren sich an genau diesen Punkten. Kinder mit mangelnden Deutschkenntnissen können mit den angebotenen Hilfsmitteln strukturiert in das Unterrichtsgeschehen eingebunden werden: - detaillierte Anleitungen zu praktischen Übungen oder Experimenten auf A5-Karten - Arbeitsblätter zur theoretischen Festigung des aktiv erworbenen Wissens - Lernwörter-Karten mit Bildern zu allen Aufgaben, die das benötigte Vokabular genau erklären Es ist zudem möglich, die Experimente und Arbeitsblätter auch unabhängig voneinander einzusetzen. Aus dem Inhalt: Die Elemente - Wetter - Zeit Dieses Heft finden Sie auch als Download-Artikel DaZ im Sachunterricht: Naturphänomenem
Autor: Zabori, Teresa
EAN: 9783867406994
Seitenzahl: 48
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: BVK Buch Verlag Kempen
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2016
Schlagworte: Deutschunterricht (DaF/DaZ) Deutschunterricht (Grundschule) Naturphänomene; Unterrichtsmaterialien Sachunterricht (Grundschule) Sexualerziehung Deutsch lernen handlungsorientiert Sinne Lernwörter
Größe: 8 × 209 × 295
Gewicht: 193 g