Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Immobilisierung des Enzyms Laccase und seine Anwendung

Lalit Kumar Singh, Esha Dwivedi
Laccasen sind Enzyme, die ein großes Potenzial zum Abbau toxischer Chemikalien haben. Laccasen aus Pilzen, insbesondere aus Basidiomyceten, haben eine erhebliche enzymatische Aktivität. Je nach Wachstumsbedingungen und verwendetem Stamm kann eine Reihe von Isoenzymen und/oder enzymatischer Aktivität erhalten werden. Extrazelluläre Laccase-Enzyme, die von Pleurotus ostreatus gebildet werden, wurden in dieser Untersuchung in einer submersen Kultur entdeckt (SmF). Zink-Nanopartikel wurden in dieser Studie schnell aus einer Zn(NO3)2-Lösung unter Verwendung von löslicher Stärke hergestellt, und die Produktion von Nanopartikeln wurde mit der In-Präzipitationsmethode beobachtet. Das hergestellte Zink hat eine weiße Farbe. Zur Analyse der Nanopartikel wurden verschiedene spektroskopische und analytische Techniken wie XRD und SEM eingesetzt. Die Erzeugung von gut dispergierten Zink-Nanopartikeln mit einer durchschnittlichen Partikelgröße wurde durch Röntgenbeugung und REM-Untersuchung bestätigt.
Autor: Kumar Singh, Lalit Dwivedi, Esha
EAN: 9786204667263
Seitenzahl: 92
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Nanopartikel
Schlagworte: Nanopartikel Enzyme
Größe: 150 × 220