Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Injizierbares plättchenreiches Fibrin: Ein biologischer Ansatz

Elizabeth Madathil, Akash Raj Sharma, Aishwarya Kulkarni
Injizierbares plättchenreiches Fibrin (i-PRF) ist ein innovatives, autologes Biomaterial, das aus dem eigenen Blut eines Patienten gewonnen wird und zur Förderung der Gewebeheilung und -regeneration dient. Im Gegensatz zu herkömmlichen Thrombozytenkonzentraten wird i-PRF ohne Antikoagulanzien hergestellt, was zu einer Fibrinmatrix führt, die von Natur aus eine hohe Konzentration von Thrombozyten, Wachstumsfaktoren und Zytokinen enthält. Bei der Injektion setzt diese Fibrinmatrix nach und nach bioaktive Moleküle frei, die die Zellproliferation, die Angiogenese und die Kollagenproduktion im Zielgewebe fördern. i-PRF wird in verschiedenen medizinischen Bereichen wie der Zahnmedizin, der Orthopädie und der Dermatologie eingesetzt und bietet eine minimal invasive, biokompatible Methode zur Unterstützung der Wundheilung, der Knochenregeneration und der Reparatur von Weichgewebe. Ihr Einsatz unterstreicht einen biologischen Ansatz, der die körpereigenen Heilungsfähigkeiten nutzt, was sie zu einem vielversprechenden Hilfsmittel in der regenerativen Medizin macht.
Autor: Madathil, Elizabeth Sharma, Akash Raj Kulkarni, Aishwarya
EAN: 9786208348229
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025
Untertitel: Therapie mit injizierbarem plättchenreichem Fibrin
Schlagworte: Regenerative Medizin Zahnmedizin / Zahnheilkunde
Größe: 150 × 220