Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mad Medicine

Karin Kaltenbrunner
Im Jahr 1818 kreiert Mary Shelley mit ihrem Roman 'Frankenstein; or, The modern Prometheus' einen modernen Mythos. Victor Frankenstein erschafft aus Leichenteilen ein künstliches Wesen, das ihm und seinen Nächsten Verderben bringt. Das britische Produktionsunternehmen 'Hammer Film Productions Limited' greift Shelleys Erzählung 1957 mit 'The Curse of Frankenstein' auf und baut das Thema des menschenschöpfenden Forschers bis 1974 zu einem Zyklus von insgesamt sieben Filmen aus. 'Mad Medicine' widmet sich fünf dieser Produktionen und legt den Fokus der Analyse auf die Repräsentation des Wissenschaftlers im Kino der Nachkriegsjahrzehnte, einer Phase, in der die mediale Darstellung verrückter Forschung einen regelrechten Boom erfährt.
Autor: Kaltenbrunner, Karin
EAN: 9783643505620
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2014
Untertitel: Zur Repräsentation des Wissenschaftlers im Frankenstein-Zyklus der Hammer Film Productions (1957-1974)
Schlagworte: Frankenstein (Filme) Hammer Filmproduktion Wissenschaftler
Größe: 12 × 141 × 206
Gewicht: 292 g