Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wirtschaft und Identität erzählen

Karin Terborg
Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009: ein finanzökonomisches Jahrhundertereignis mit gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Folgen, das in der Literatur facettenreich verarbeitet wird. Bemerkenswert ist, dass hier der globale Systemcrash erzählerisch genutzt wird, um die Möglichkeiten und Bedingungen subjektiver Identitätsbildung in einer ökonomisch geprägten Gesellschaft auszuloten. Karin Terborg untersucht erstmals in der Forschung umfassend die deutschsprachige Finanz- und Wirtschaftskriseliteratur - mit besonderem Fokus auf die erzählerische Verflechtung von »Wirtschaft« und »Identität« im narrativen Modus »Krise«.
Autor: Terborg, Karin
EAN: 9783837675955
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2025
Untertitel: Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 im deutschsprachigen Roman
Schlagworte: Krise Identität Geisteswissenschaften Finanzkrise Wirtschaftskrise Germanistik Kapitalismus Wirtschaftssoziologie Literaturwissenschaft
Größe: 210 × 120 × 12
Gewicht: 423 g