Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Unternehmensbeleihung im europäischen Binnenmarkt

Erik Hintz
Innerhalb der Europäischen Union existieren mit dem französischen nantissement du fonds , der englischen floating charge und der schwedischen företagsinteckning drei unterschiedliche Konzepte zur Unternehmensbeleihung. Die Abwesenheit solcher "Unternehmenshypotheken" in den Rechtsordnungen der Mehrzahl der Mitgliedstaaten wirft die Frage auf, ob Letztere den Marktbürgern ein Instrument zur Ausübung grundfreiheitlich geschützten Wirtschaftsverkehrs vorenthalten. Diese Problematik wird ausgehend von der deutschen Rechtsordnung untersucht, wobei die Grundsatzfrage der Praktikabilität des Einsatzes des Unternehmens als lebender wirtschaftlicher Einheit zwecks Kreditsicherung behandelt wird. Die Frage, ob die grenzüberschreitende Kreditsicherung mittels mitgliedstaatlicher Unternehmenshypotheken zu eröffnen ist, stellt sich schließlich vor dem Hintergrund des sekundären Gemeinschaftsrechts, insbesondere der Europäischen Insolvenzverordnung.
Autor: Hintz, Erik
EAN: 9783631559567
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 346
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die grenzüberschreitende Bestellung von Unternehmenshypotheken nach französischem, englischem und schwedischem Recht im Kontext der Kapitalverkehrsfreiheit. Dissertationsschrift
Schlagworte: Beleihung Deutschland England Europäischer Binnenmarkt Frankreich Kapitalverkehr Schweden Unternehmen Wirtschaftsrecht
Größe: 210 × 148 × 19
Gewicht: 470 g