Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Avogadro-Konstante

Torsten Schmiermund
Im Mai 2019 traten die neuen SI-Definitionen für Ampere, Kilogramm, Kelvin und Mol in Kraft. Für das Mol, die SI-Einheit der Stoffmenge, wurde die Avogadro-Konstante neu bestimmt und deren Wert als definierende Konstante festgelegt. Doch: Wie kam es dazu, dass eine Vergleichszahl zu einer Naturkonstante wurde? Begeben Sie sich auf eine kleine Reise von den Anfängen bis heute: Von den Gasgesetzen des 17. Jahrhunderts bis hin zum neuen SI-Einheitensystem des 21. Jahrhunderts. Lernen Sie die Bedeutung der Naturkonstanten im Allgemeinen und der Avogadro-Konstante im Besonderen kennen. Erhalten Sie einen Überblick über den Begriff  "Mol" und erfahren Sie, mit welchen (beispielhaften) Methoden sich die Avogadro-Konstante bestimmen lässt. Abschließend erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte des SI-Einheitensystems und die neuen Definitionen der SI-Einheiten.
Autor: Schmiermund, Torsten
EAN: 9783658292782
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 45
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Spektrum
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2020
Untertitel: Entstehung einer Naturkonstante
Schlagworte: SI-Einheiten
Größe: 6 × 149 × 207
Gewicht: 94 g