Selbstevaluation und neue Autonomie der Schule
"Selbstevaluation" war für Schulen vor nicht allzu langer Zeit noch ein Fremdwort. Heute gehört diese Form der Selbstüberprüfung - zumindest dem Anspruch nach - zum Tagesgeschäft jeder Schule. Diskutiert wird diese Veränderung üblicherweise im Kontext einer "Befreiung" der Schule von alten bürokratischen Vorgaben: Selbstevaluation und eine neue Autonomie der Schule scheinen Hand in Hand zu gehen. Die vorliegende Studie hinterfragt auf der Basis machtanalytischer Überlegungen die vermeintliche Plausibilität eines solchen Denkens.
Autor: | Zenkel, Stefan |
---|---|
EAN: | 9783643128485 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LIT Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 11.06.2015 |
Untertitel: | Kritische Anmerkungen zu vermeintlichen Selbstverständlichkeiten. Diss. |
Schlagworte: | Evaluation Schulautonomie |
Größe: | 25 × 148 × 210 |
Gewicht: | 635 g |