Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

sozialkapital & stadtentwicklung

Manuel Hanke
Ziel der Arbeit ist die akteurbezogene Darstellung und Analyse eines Partizipationsprozesses. Als theoretische Grundlage dienen die Sozialkapitalkonzepte von Pierre Bourdieu, James Coleman und Robert Putnam. Ausgehend von den Sozialkapitalformen Vertrauen, Vernetzung, sowie Normen und Werte wird ein Sozialkapitalkonzept entwickelt, das sich auf Beteiligungsprozesse wie die Lokale Agenda 21 Wien empirisch anwenden lässt. Im Zentrum des theoretischen Teils der Arbeit steht der Vergleich und die Integration der verschiedenen Sozialkapitalkonzeptionen sowie eine strukturelle und funktionelle Beschreibung der Lokalen Agenda 21 Wien. Im empirischen Teil werden die Ergebnisse der standardisierten Fragebogenerhebung und der Inhaltsanalyse der offenen Leitfadeninterviews diskutiert. Dabei wird eine gleichberechtigte Integration der standardisierten wie offenen Datenquellen im Sinn eines Triangulationsverfahrens angestrebt. Herausforderungen und Chancen werden deutlich und das entwickelte Sozialkapitalkonzept wird zum prozessorientierten Bewertungsinstrument partizipativer Stadtentwicklung.
Autor: Hanke, Manuel
EAN: 9783639475296
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: eine akteursbezogene analyse lokaler agenda 21 prozesse in wien
Schlagworte: Beteiligung Lokale Agenda 21 Partizipation Sozialkapital Soziologie Stadtentwicklung Stadtsoziologie Wien und and
Größe: 150 × 220