Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zwei Kryokon-servierungsprotokolle und zwei Verdünnungsmittel für Lamasamen

Josue Ruddy Choque Chambilla
Die Schwierigkeiten bei der Spermagewinnung sind auf die hohe Viskosität zurückzuführen, die eine Kryokonservierung hauptsächlich unmöglich macht. Es wurden zwei Kryokonservierungsprotokolle (Strohhalme und Pellets) und zwei kommerzielle Verdünnungsmittel (AndroMed und Triladyl) bewertet. Drei 4-jährige männliche Q'ara-Lamas und 9 sexuell empfängliche weibliche Tiere wurden ausgewählt, die Spermagewinnung erfolgte durch vaginale Aspiration nach der Besamung, die Proben wurden ausgewertet, die makro-mikroskopischen Eigenschaften des Spermas wurden anschließend unabhängig voneinander mit AndroMed und Triladyl verdünnt und innerhalb von 2 Stunden von 38 auf 5 ºC gekühlt, die Beweglichkeit und Vitalität der Spermien in den aufgetauten Proben wurden bewertet. Die Motilität nach dem Auftauen betrug für das Strohprotokoll 41,17±15,46 und 43,24±14,61 % für AndroMed bzw. Triladyl und für die Pelletmethode 19,17±13,23 und 28,19±15,49 % für AndroMed und Triladyl, mit Unterschieden zwischen den Methoden (P<0. 01); die Vitalität betrug bei der Strohmethode im Durchschnitt 49,24±14,83 und 53,01±11,66 % für AndroMed und Triladyl, und bei der Pellet-Methode lag sie bei 28,60±10,89 und 42,68±13,38 % für AndroMed und Triladyl.
Autor: Choque Chambilla, Josue Ruddy
EAN: 9786206551676
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Bewertung von zwei Protokollen und zwei kommerziellen Verdünnungsmitteln auf die Lebensfähigkeit von Lamasamen in Tiahuanacu
Schlagworte: Sperma Kühlung
Größe: 150 × 220